Über den Hersteller ICE

Die Industrielle de Contrôle et d’Équipement (ICE SAS) zählt zu den führenden Spezialisten für Schutz-, Steuer- und Überwachungssysteme in der elektrischen Energietechnik. Seit über fünf Jahrzehnten entwickelt ICE hochzuverlässige Lösungen für Transformatoren, Generatoren und industrielle Energieverteilungen – und hat sich damit international einen exzellenten Ruf für Qualität, Robustheit und technische Präzision erarbeitet.

ICE ist ein hochspezialisierter Hersteller kompakter Multi-Function-Schutzrelais für Transformatoren, Netz- und Stationsschutz und gilt durch seinen hohen Innovationsgrad als leistungsstarke Alternative zu etablierten Großkonzernen:

  • ICE verfügt über 75 Jahre Erfahrung in anspruchsvollen Schutz- und Automatisierungssystemen
  • Kompetenz über mehrere Energie- und Industriebereiche hinweg (Kraftwerke, Bahn, Netzsteuerung)
  • Bewährte Zuverlässigkeit und Innovationskraft – von elektromechanisch zu digital, von Relais zu integrierten Systemen
  • Partnerschaft mit führenden Energieversorgern weltweit

Die hohe Leistungsstärke von ICE zeigt sich u. a. in folgenden Kriterien / Dimensionen:

1. Technische Leistungsfähigkeit

  • Anzahl integrierter Schutzfunktionen (z. B. 50/51, 87T, 49, 27/59, 81 etc., siehe FAQs für weitere Details)
  • Geschwindigkeit der Schutzfunktionen (Trip-Zeit, Verarbeitung)
  • Genauigkeit der Messung (CT/VT-Verarbeitung, Algorithmen)
  • Zuverlässigkeit / MTBF / SIL-Level
  • Cybersecurity-Level (IEC 62351 etc.)
  • Fähigkeit, mehrere Rollen in einem Gerät zu übernehmen (Multifunktionalität)

2. Innovationsgrad

  • Sehr hoher F&E-Anteil am Umsatz
  • Neue intelligente Algorithmen
  • Kompaktheit und Energieeffizienz
  • Digitalisierung (Monitoring, Predictive Features)

3. Wirtschaftlichkeit

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Installationsaufwand
  • Lebensdauer
  • Wartungsaufwand

4. Marktakzeptanz / Technische Durchsetzung

5. Service & Support

  • Geschwindigkeit von Firmware-Updates
  • Reaktionszeit bei technischem Support
  • Engineering-Unterstützung / Dokumentation

Der französiche Hersteller verfügt über einen besonders hohen Anteil an Forschung und Entwicklung (mit 20% vom Umsatz, zum Vergleich ABB-Konzern ca. 4,5% und Siemens-Konzern ca. 8,3% in 2024) und setzt konsequent auf modernste Schutzalgorithmen, digitale Kommunikationsstandards und modulare Gerätekonzepte. Dadurch erfüllen ICE-Systeme die anspruchsvollsten Anforderungen heutiger Energie- und Industrienetze, die durch Netzinstabilität, Dezentralisierung und steigende Lastschwankungen immer komplexer werden.

ICE-Produkte sind weltweit im Einsatz – in kritischen Infrastrukturen, bei führenden Energieversorgern, in industriellen Großanlagen, in der Bahn- und Verkehrstechnik sowie in Bereichen mit höchster Sicherheitsanforderung wie der nuklearen Energieerzeugung. Überall dort, wo Transformatoren eine zentrale Rolle spielen, sorgen Schutzgeräte von ICE für maximale Verfügbarkeit und Fehlersicherheit.

Ein wesentlicher Vorteil von ICE ist die enge Verzahnung von Produktentwicklung, Engineering und Service. Das Unternehmen begleitet Kunden über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage – von Netz- und Applikationsstudien über Systemintegration und Inbetriebnahme bis hin zu Wartung, Retrofit und Modernisierung. Kurze Reaktionszeiten, hohe technische Expertise und außergewöhnliche Flexibilität machen ICE zu einem bevorzugten Partner für anspruchsvolle Energie- und Industrieprojekte.

FAZIT: Mit seiner klaren Spezialisierung, innovativen Produktphilosophie und internationalen Referenzen zählt ICE heute zu den technologisch führenden Herstellern für multifunktionale Schutztechnik – mit leistungsfähigen Trafoschutzrelais, die Netze sicherer machen.