Motorschutzrelais sind zentrale Komponenten in industriellen Antriebsanlagen und schützen Elektromotoren vor Überlastung, internen Fehlern, Blockierung, Phasenausfall und Netzstörungen. Moderne Relais bieten mehrfunktionale Schutz- und Diagnosefunktionen (z. B. Multi-Function) sowie differenzielle Fehlererkennung speziell bei Synchronmotoren. So lassen sich Ausfälle vermeiden, Wartungskosten reduzieren und Anlagenverfügbarkeiten steigern. Die Motorschutzrelais sind auch gut zur Nachrüstung bzw. dem Retrofit geeignet.
Industrieanlagen stehen heute unter großem Druck: steigende Energiepreise, hohe Verfügbarkeitsanforderungen, kurze Wartungsfenster und komplexe elektrische Netze. Ein Ausfall eines Motors – sei es eine Pumpe, ein Lüfter, ein Kompressor oder ein großer Synchronantrieb – kann zu erheblichen Produktions- und Folgekosten führen.
Motorschutzrelais
ICE Motorschutzrelais bieten eine vollständig integrierte Schutzlösung, die elektrische Antriebe zuverlässig überwacht, Fehler frühzeitig erkennt und Schäden verhindert. Die Schutzgeräte von ICE SAS kombinieren hochpräzise Messung, schnelle Auslösung und moderne digitale Diagnosefunktionen – ideal für kritische Industrie- und Energieanwendungen.
ICE Motorschutzrelais eignen sich nicht nur für Neubauprojekte, sondern auch hervorragend für die Nachrüstung und das Retrofit bestehender Industrie- und Energieanlagen
Komplettschutz für Asynchron- und Synchronmotoren
ICE deckt den gesamten Bereich industrieller Antriebsüberwachung ab – von Standardmaschinen bis zu hochkritischen Großmotoren. Weitere Informationen finden Sie in den FAQ zu Motorschutzrelais für Elektromotoren.
🔧 Schutz für Asynchronmotoren – Universell. Präzise. Vielseitig.
Asynchronmotoren sind das Rückgrat industrieller Fertigung. ICE bietet eine Multi-Function-Schutzlösung, die mehrere Überwachungs- und Schutzmechanismen in einem System vereint:
- Überstrom- und Überlastschutz (inkl. I²t-Kurve)
- Blockierlauf- und Rotorstillstandserkennung
- Erkennung von Phasenausfall & Phasenschieflast
- Temperaturüberwachung über PTC/RTD
- Motorstart-Überwachung & Sanftanlauf-Analyse
- Schutz bei Spannungseinbrüchen oder -spitzen
- Integrierte Diagnose & Trenddaten
Diese Funktionen gewährleisten einen stabilen Motorbetrieb auch unter schwierigen Netz- und Lastbedingungen.
⚡ Schutz für Synchronmotoren – Hochsensitiv. Selektiv. Kritisch wichtig.
Synchronmotoren und große Antriebe benötigen eine hochselektive Fehlererkennung, da interne Wicklungsfehler zu massiven Schäden führen können.
ICE bietet hierfür eine differenzielle Schutzlösung:
- Präzise Erkennung interner Wicklungs- und Erdschlüsse
- Hochselektive Differenzialmessung zwischen Ein- und Ausgangsströmen
- Extrem schnelle Fehlerauslösung
- Schutz gegen Rotor- und Statordefekte
- Ideal für energieintensive Anlagen und kritische Prozesse
Diese Lösung verhindert teure Maschinenausfälle und reduziert das Risiko von Totalschäden.
Warum ICE Motorschutz eine überlegene Lösung ist
✔ Ganzheitlicher Schutz statt Einzelfunktionen
ICE bündelt mehrere Schutz- und Diagnosemechanismen in einer einzigen, industrietauglichen Plattform. Weniger Einzelgeräte, geringerer Platzbedarf, einfache Integration.
✔ Höchste Mess- und Auslösepräzision
Durch innovative Algorithmen und hohe Messauflösung werden Fehler früher erkannt als bei klassischen Motorschutzgeräten.
✔ Maximale Anlagenverfügbarkeit
Fehler werden frühzeitig detektiert, Stillstände minimiert und Motoren vor thermischen und elektrischen Schäden geschützt.
✔ Intelligente Daten & digitale Integration
Je nach ICE-Lösung stehen Kommunikations- und Diagnosefunktionen zur Verfügung:
- SCADA-/DCS-Anbindung
- Trend- und Zustandsdaten
- Ereignisspeicher
- Remote-Monitoring
Ideal für Industrie 4.0, Energieanlagen und datengetriebene Wartung.
✔ Robust für harte Industrieumgebung
ICE-Schutztechnik ist für den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt – chemische Industrie, Energie, Bahntechnik, Anlagenbau, Fertigung, Wasser/Abwasser u. v. m.
✔ 20 % Forschungs- & Entwicklungsanteil
ICE investiert weit mehr als Branchendurchschnitt in R&D – dadurch entstehen Lösungen, die technologisch oft schneller am Markt sind als die großer Konzerne.
Typische industrielle Anwendungsfälle
ICE Motorschutzrelais decken das gesamte Spektrum industrieller Antriebstechnik ab – von Standardmotoren bis hin zu hochkritischen Großmaschinen in energieintensiven Anlagen. Die folgenden Anwendungsbereiche zeigen, wo der Einsatz moderner Multi-Function- und Differential-Schutzlösungen von ICE entscheidende Vorteile bietet.
1. Pumpensysteme in Industrie, Energie & Infrastruktur
Pumpenantriebe gehören zu den wichtigsten und gleichzeitig störanfälligsten Motoren in industriellen Anlagen. ICE Motorschutzrelais erfassen Überlast, Blockierlauf, Trockenlauf, Phasenausfall und thermische Fehler sofort.
Typische Pumpenanwendungen:
- Wasser- und Abwasserpumpen in kommunalen Anlagen
- Kühlwasserpumpen in Kraftwerken und Industriekraftstationen
- Prozesspumpen in Chemie- und Petrochemieanlagen
- Hochdruckpumpen in Öl & Gas
- Pumpen in Fernwärme- und Kälteverteilnetzen
- Kühlmittelpumpen in Rechenzentren
- Hydraulikpumpen in Maschinenbau & Fertigung
Vorteil: Hohe Verfügbarkeit und Schutz vor teuren Pumpenschäden.
2. Kompressoren, Lüfter, Ventilatoren & Gebläse
Rotierende Maschinen wie Kompressoren und Lüfter arbeiten oft über lange Zeiträume unter hohen Belastungen. ICE Schutzlösungen verhindern Schäden durch thermische Überlastung, Rotorschäden, Blockaden oder Netzstörungen.
Einsatzfälle:
- Luft- und Gasverdichter
- Prozessluft-Gebläse in Chemieanlagen
- Industrielle Absauganlagen
- Ventilatoren in Tunnel- und Gebäudetechnik
- Großlüftersysteme in Rechenzentren, Fabriken und Energieanlagen
Vorteil: Stabiler Betrieb bei hohen Anlaufströmen und Lastwechseln.
3. Förderanlagen, Materialtransport & mechanische Antriebsmaschinen
Förder- und Transportantriebe sind oft dezentral verteilt und schwer zugänglich. ICE Motorschutzrelais bieten hier besonders zuverlässige Schutz- und Diagnosemöglichkeiten.
Anwendungsbereiche:
- Förderbänder in Bergbau & Steinbruch
- Paletten- & Verpackungstransporte in der Logistik
- Antriebe in Lebensmittel- & Getränkeproduktion
- Hub- & Krananwendungen
- Rollenbahnen im Maschinenbau
- Transport- und Dosieranlagen in Prozessindustrie
Vorteil: Früherkennung von Blockaden und Überlasten verhindert Stillstände ganzer Produktionslinien.
4. Kühlwasser- & Medienpumpen in Kraftwerken und Industrieanlagen
Kühlkreisläufe sind besonders kritisch: fällt eine Kühlpumpe aus, stehen ganze Anlagen still. ICE Lösungen arbeiten zuverlässig in Hochtemperatur-, Vibration- und Schwereinsatzumgebungen.
Typische Einsatzfelder:
- Dampfkraftwerke
- Gas- und Kombikraftwerke
- Müllverbrennungsanlagen
- Industrieparks mit zentraler Medienversorgung
- Kraftwerksnahe Wasseraufbereitungssysteme
Vorteil: Höchst zuverlässiger Schutz für Anlagen, die rund um die Uhr laufen müssen.
5. Prozessmotoren in Chemie & Petrochemie
In chemischen Produktionsanlagen herrschen hohe Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit bei Fehlern. ICE Motorschutzrelais überwachen Motoren in:
- Mischern, Rührwerken, Dosiermaschinen
- Pumpen für gefährliche Flüssigkeiten
- Kompressoren & Gebläsen in Chemieprozessen
- Reaktorzuführungen
- Kolonnen, Verdampfer, Extraktoren
- Raffinerieprozessen (Pumpen, Ventilatoren, Kühler)
Vorteil: Hohe Selektivität und schneller Schutz in potenziell gefährlichen Umgebungen.
6. Motorantriebe in Rechenzentren (Pumpen, Kühlsysteme & Lüftung)
Die Kühlung ist das Herzstück jedes Rechenzentrums. ICE Lösungen sichern Antriebe in:
- Primär- und Sekundärkühlkreisläufen
- Klimakaltwassersystemen
- Pumpen für freie Kühlung (Free Cooling)
- Hochleistungsventilatoren in Serverräumen
- Backup-Kühlanlagen
Vorteil: Verhindert temperaturbedingte Ausfälle – kritisch für Uptime & SLA-Konformität.
7. Großmotoren in Energieanlagen & Schwerindustrie
Großmotoren verursachen im Fehlerfall schnell Schäden im sechs- bis siebenstelligen Bereich. ICE bietet für diese Anwendungen besonders selektive und schnelle Schutzlösungen – inklusive Differentialschutz.
Typische Anwendungen:
- Förder- und Gurtantriebe im Bergbau
- Großanlagen der Zement-, Stahl- und Zellstoffindustrie
- Kühlgebläse & Pumpstationen in Energieinfrastruktur
- Walzwerkantriebe
- Schwerlast-Kompressoren und Ventilatoren
- Mechanische Antriebe für Turbomaschinen
Vorteil: Schutz vor Wicklungsschäden, Kurzschlüssen und Rotordefekten durch hochpräzise Differenzialmessung.
8. Synchronantriebe in Bergbau, Zellstoff-, Stahl- und Schwerindustrie
Synchronmotoren werden häufig dort eingesetzt, wo große Drehmomente, hohe Leistungsbereiche und hohe Prozessstabilität erforderlich sind. ICE Differentialschutz ist besonders entscheidend für:
- Mahlwerksantriebe
- Zellstoff-Aufbereitungsmaschinen
- Großpumpen und Verdichter
- Walzstraßen
- Minenförderanlagen
- Schwermotoren in Erz- und Rohstoffaufbereitung
Vorteil: Schnellste Fehlererkennung – verhindert Totalschäden an Motor und Generator.
9. Anwendungen in Wasserwirtschaft & Infrastruktur
ICE Schutztechnik ist ideal für kommunale und industrielle Versorgungssysteme:
- Druckerhöhungsanlagen
- Abwasserhebeanlagen
- Kläranlagen
- Tiefbrunnenpumpen
- Küsten- und Flutschutzpumpwerke
Vorteil: Hohe Zuverlässigkeit, geringe Ausfallzeiten, ideal für Dauerbetrieb.
10. Maritime & Offshore-Anwendungen
ICE Motorschutzlösungen bewähren sich auch in Offshore- und maritimen Umgebungen:
- Pumpen & Lenzsysteme
- Kühlsysteme in Schiffen
- Offshore-Plattformen
- Gas- und Öltransportpumpen
Vorteil: Robust gegen Feuchtigkeit, Vibrationen und schwankende Netzqualitäten.
ICE-Motorschutzrelais sind auch ideal für einen Retrofit bzw. eine Nachrüstung, weil:
✔ Austausch alter Relais problemlos möglich
Viele Bestandsanlagen nutzen ältere thermische oder elektromechanische Schutzgeräte. Die digitalen ICE-Lösungen können diese problemlos ersetzen.
✔ Kompatibel mit existierenden Motoren & Schaltanlagen
Sie funktionieren mit nahezu allen Asynchron- und Synchronmotoren, ohne dass Motor oder elektrische Infrastruktur ausgetauscht werden müssen.
✔ Verbesserte Diagnose und höhere Sicherheit
Durch digitale Auswertung, Ereignisspeicherung, präzise Messalgorithmen und Kommunikationsoptionen wird ein alter Antrieb sicherer und transparenter.
✔ Platzsparende Bauformen
Ideal, wenn Schaltschrankplatz begrenzt ist – typisch bei Altanlagen.
✔ Retrofit = enorme Kostenersparnis
Ein Retrofit eines Schutzrelais kostet nur einen Bruchteil einer Motor- oder Anlagenmodernisierung.
Der Lösungsansatz von ICE – Ihre Vorteile auf einen Blick
| Vorteil | Nutzen für den Betreiber |
|---|
| Vollständige Schutzsuite (Asynchron + Synchron) | Ein Partner für alle Motorgrößen & Anwendungen |
| Multi-Function Ansatz | Weniger Geräte, weniger Komplexität, geringere Kosten |
| Differentialschutz für Großmotoren | Schutz vor teuersten Schadensereignissen |
| Digitale Diagnose | Schnelle Fehlersuche & Condition Monitoring |
| Industrietaugliches Design | Hohe Lebensdauer, hohe Zuverlässigkeit |
| Zukunftssichere Architektur | Integration in moderne Energie- und Industrienetze |